Die den Motiven des Werks „Sperlinge“ von Afag Masud gewidmete Bilderausstellung

Unter der Organisation der Jugendstiftung beim Präsidenten der Republik Aserbaidschan und der Behörde für Jugend und Sport des Bezirks Binegedi wurde basierend auf das Werk „Sperlinge“ der Schriftstellerin Afag Masud die Ausstellung „Meine Traumsillustrationen“ der Studierenden der aserbaidschanischen staatlichen Akademie für Malerei durchgeführt.

Mit ihrer Eröffnungsrede gab Mitglied des Vereins für Jungpsychologen Aytac Abbasbeyli über das Projekt ausführliche Information und berichtete auch, die vielfältigen Bilder, die verschiedenen Szenen darstellen, im ganzen Ausmaß das vollkommene Aussehen des Werks „Sperlinge“ schaffen zu können und als wenn die Zuschauer der Ausstellung mit diesen Bildern, die dem Werk gewidmet sind, eine imaginäre Reise gemacht hätten.  

Nachher wurde das Wort an den Volkskünstler Arif Hüseynov übergeben. A. Hüseynov betonte es, die Einheit der Literatur und Malerei ein interessantes Ereignis zu sein und auch in Zukunft die illustrativen Ausstellungen der anderen Werke von Afag Masud bei den Zuschauern ein großes Interesse erwecken zu können. Er sprach vom Schaffen der Schriftstellerin und auch über die philosophische und psychische Kraft ihrer Werke: „Ein Werk von Afag Masud ermöglicht den verschiedenen Malern sie zum Ausdruck zu bringen. Heute die hier ausgestellten Bilder sind die Sammlung der verschiedenen Szenen der Erzählung „Sperlinge“. Ich glaube daran, obwohl die Zahl der Maler wächst, wird die Zahl der Szene dieser Erzählung niemals beenden.“

Dann hielten die Stellvertreterin der Behörde für Jugend und Sport des Bezirks Binegedi Sevinc Süleymanova und die Dozenten der aserbaidschanischen staatlichen Akademie für Malerei Rede.

Danach wurde das Wort an die Maler übergeben. Sie teilten ihre Gedanken das Werk analysierend.

Am Ende der Ausstellung wurden den jungen Malern Zertifikate gegeben und die Gewinner der1., 2. und 3. Plätze ausgewählt.

Mit dem 1. Platz–Binnetova Kübra, dem 2.–Memmedov Iskender und dem 3.–Saatova Zöhre wurden ausgezeichnet.

Und die Ausstellung wird bis zum 1. Februar im Jugendhause von Binegedi dauern.

Qalereya