Über sie
Afag Masud
- Volksschriftstellerin, Dramatikerin, anerkannte Kunstschaffende;
- Vollmitglied der Russischen Peter-Akademie (PANI);
- Vollmitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften, Künste und Literatur;
- Mitglied des georgischen Schriftstellerverbandes;
- Vorstandsvorsitzende des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums und Chefredakteurin der Zeitschrift für Weltliteratur "Chasar".
Afag Mesud wurde in 1957 am 3.Juni in Baku geboren. Im Jahre 1979 schloss sie ihr Studium an der Journalistik-Fakultät der Staatlichen Universität Baku ab. In Jahren 1979-86 war sie als Redakteurin im Filmstudio „Azərbaycanfilm“ und auch als Mitglied des Redaktionsteams tätig. In Jahren 1986 -88 war sie Leiterin von „Azərbaycantelefilm“. In 1989-2014 war sie Leiterin des Zentrums für Übersetzung und literarische Beziehungen und anschließend Generalredakteurin bei der Weltliteratur-Zeitung „Chasar“.
Durch den Erlass des Präsidenten der Republik Aserbaidschan vom Mai 2014, 16 Nr. 501, wurde sie zur Direktorin des Übersetzungszentrums des Ministerkabinetts der Republik Aserbaidschan ernannt. Durch den Erlass des Präsidenten der Republik Aserbaidschan vom Mai 2018, 18 Nr. 110, wurde sie zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums ernannt.
Sie ist die Autorin von Romanen, Theaterstücken, Essays und Kurzgeschichten.
Ihre Werke, Interviews und Artikel wurden in Publikationen und Massenmedien vieler Länder veröffentlicht und auf Kultur- und Literaturportalen publiziert.
Sie ist Autorin der Theaterstücke „An der Todesschwelle“, „Er liebt mich“, „Unterwegs“, „Die Frau ist vor Zug gesprungen“ und „Kerbela“, „Mansur Halladsch“.
Die Stücke „An der Todesschwelle“, „Er liebt mich“ wurden im Staatstheater „Yug“ (Regisseur – Vagif İbrahimoglu) und „Die Frau ist vor Zug gesprungen“ im Nationalen Akademischen Dramatischen Theater aufgeführt (Regisseur – Mehriban Elekbersade).
Ihre Werke „Die Sperlinge“ (Regisseur – Ejwas Valijew), „Party“ (Regisseur – Tarijel Valijew), „Nacht“ (Regisseur – Tejmur Gulijew), „Bestrafung“ (– Mehriban Elekbersade) und „Tod des Keininchens“ (Regisseur – L.Najafsade) wurden verfilmt.
Sie ist die Autorin der Übersetzungen wie, die Romane „Der Herbst des Patriarchen“ von Gabriel Garcia Marquez und “Das Spinnennetz der Welt“ von Thomas Wolfe und alte sufistische Handschriften und Werke von ibn Arabi, Dschalaladdin Rumi, Mahammad Nasafi und Abu Hamid al-Ghazālī.
Im Jahr 1994 fand im Berliner Literaturhaus eine deutschsprachige Lesung und Diskussion des Werkes "die Menge" statt;
Im Jahr 2000 verteidigte sie ihre Dissertation, die auf ihrer Arbeit an der Universität Wien basiert (Sena Doğan "Schriftstellerinnen in der europäischen Orientalistik");
Im Jahr 2004 wurde das Hörspiel "Die Sperlin
Romane
- Der Fluch
- Reinkarnation
- Fatma
- Die Beerdigung
- Zum Licht
- Das Siegel
- Die Prozession
- Die Freiheit
- Johannes Paul II.
Kurzgeschichten
- Samstag Nacht
- Der Sturm
- Der Patron
- Das Wohnheim
- die Illusion
- Der Slacker
- Madad
- Der Papagei
- Ermordet
- Die Sperlinge
- Alleine
- Der Unfall
- Der Schwan
- Der Tod des Kaninchens
- der Präsident
- Sie
- Die Nacht
- Der Tod des Generals
- S.V.A.C.O.
- Die deutsche Kirche
- Ein Genie
- Inspektor Weißman
- An der Schwelle des Todes
- Aysun
Spiele
- An der Schwelle des Todes
- Schauspielerin
- Er liebt mich...
- Die Frau ist vor den Zug gesprungen
- Karbala
- Mansur Halbadsch
Artikel
- Die historische Mission
- Nizami sein
- Ein Mann der Literatur
- Literatur und Männer der Literatur
- Dichter - sauber wie eine Pfeife.
- Die Phänomene dieser Welt
- Ein durchsichtiges Theater, oder auf der anderen Seite eines großen Geheimnisses
- " Wo beginnt das Mutterland?... Vom ersten Buchstaben des ABC ..."
- Unsere verwaiste Sprache, oder die Fortsetzung eines "schrecklichen Alphabets"...
Essays
- Ein kleiner Junge
- Vagif, dessen Geburtstag unbekannt ist
- Der Dichter, der sein eigenes Porträt gemalt hat
- Der aufrechte Wissenschaftler
- Ohne den Lehrer
- Unter dem Licht der Trauer
- Wohin gehst du, Bruder?... - Zur letzten Ruhestätte, Schwester...
- Iljas Afandijew
- Briefe an Natig Safarov
- Der einsame Geiger auf einer leeren Bühne
- Über die Weisheit der großen Langeweile
- Atabey
- Dein Kummer ist unser Kummer, Türkiye!
- Liebe Ukraine!
- Guten Tag, Soldat...
- Über den Wolken
Übersetzungen
- Thomas Wolfe. Das Netz und der Fels
- Gabriel Garcia Marquez. Der Herbst des Patriarchen.
- Der Weg der Erlösung
- Sigmund Freud. Leben und Tod (Vortrag)
- Al-Ghazali. Das Elixier des Glücks
- Ibn Arabi. Ratschläge für Gottessuchende
- Al-Ghazali. Hadith ul Quds
- Nasafi. Zubdat ul-hHkayik"
- Al-Ghazali. Lieber geliebter Sohn
- Anton Tschechow. Schwarzer Mönch
Filme, Fernsehspiele
- Die Party
- Die Sperlinge
- Die Strafe
- Die Nacht
- Der Tod des Kaninchens
Theatralische Aufführungen
- Er liebt mich...
- An der Tür des Todes
- Die Frau ist vor den Zug gesprungen
Preise und Auszeichnungen